artmix.galerie

0

Diskurs zu Medien, Kunst und Wissenschaft

Recent Episodes
  • Stimmt's oder stimmt's nicht? - Richard Oehmann über sein Hörspiel "Bahnuntergangsstimmung"
    Feb 3, 2022 – 00:16:07
  • Fiction and Faction - Klaus Theweleit zum 80. Geburtstag
    Jan 21, 2022 – 00:26:54
  • Denijen Pauljevic über sein Hörspiel "Das Schneckengrabhaus"
    Jan 13, 2022 – 00:30:42
  • "No one is innocent": Franz Dobler über seinen ARD Radio Tatort "Killer und Kollegen"
    Dec 9, 2021 – 00:14:31
  • „Ich wollte Realität von heute“ – Klaus Buhlert über die Hörspielinszenierung „1984“
    Oct 28, 2021 – 00:16:21
  • "How dare you! - Echo einer Rede" Gespräch mit Norbert Lang über sein Hörspiel
    Oct 15, 2021 – 00:26:49
  • Die Henne, das Ei und Clarice Lispector - Cordelia Dvorák über ihr Hörspiel "ULISSAS"
    Oct 7, 2021 – 00:14:09
  • Privatinsolvenz - Gesche Piening über ihr Hörspiel "bin pleite ohne mich"
    Sep 9, 2021 – 00:20:38
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 2006 an "Föhrenwald"
    Jul 23, 2021 – 00:07:47
  • Elfriede Jelineks Dankesrede zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 2004
    Jul 23, 2021 – 00:12:59
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 2004 an "Jackie"
    Jul 23, 2021 – 00:13:58
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1978 an "Vor dem Ersticken ein Schrei"
    Jul 20, 2021 – 00:08:05
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1975 an "Goldberg-Varationen"
    Jul 20, 2021 – 00:05:55
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1974 an "Das große Identifikationsspiel"
    Jul 20, 2021 – 00:11:10
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1973 an "Der Tod meines Vaters"
    Jul 20, 2021 – 00:15:09
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1972 für "Preislied"
    Jul 20, 2021 – 00:11:28
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1971 für "Zwei oder drei Porträts"
    Jul 20, 2021 – 00:13:32
  • Auszüge aus den Preisreden zum Hörspielpreis der Kriegsblinden 1967 für "Zwielicht"
    Jul 19, 2021 – 00:06:36
  • "Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar" - Ingeborg Bachmanns berühmte Dankesrede zum Hörspielpreis der Kriegsblinden
    Jul 9, 2021 – 00:06:53
  • Autor Rudolf Herz und Musikerin Julia Wahren im Gespräch über ihr Hörspiel als künstlerisch-kritische Erkundung des Films "Desperados"
    Jul 8, 2021 – 00:15:00
  • Soundwalks, Dreamscapes, Radio Art - Colin Black über die Kunst des Akustischen
    May 21, 2021 – 00:20:49
  • Über die Antisemitismus-Satire: Der jüdische Gerichtsvollzieher
    May 12, 2021 – 00:21:54
  • "Der Wirklichkeit gerecht werden" - Thomas Lang im Gespräch über "Freinacht"
    May 6, 2021 – 00:20:00
  • "Reden über das eigene Land: Deutschland" von Joseph Beuys
    May 6, 2021 – 00:13:33
  • Über das Schwarmhörspiel "Zusammen Walden" nach Henry David Thoreau
    Apr 16, 2021 – 00:23:20
  • Liebevoller Tyrann und Spielball der Geschichte- Dana von Suffrin über ihr Hörspieldebüt "Otto"
    Apr 8, 2021 – 00:20:05
  • Sonische Psychogeographie – Thomas Meinecke und Move D über ihr Odenwald-Hörspiel
    Mar 25, 2021 – 00:42:45
  • Signal und Störung: Dietmar Dath im Gespräch
    Mar 18, 2021 – 00:16:52
  • Digital Brecht - das Augsburger Brechtfestival in Zeiten von Corona
    Mar 12, 2021 – 00:16:44
  • Mensch oder Maschine glauben? - Alex Schaad über sein Hörspiel "Das neue Vertrauen"
    Mar 5, 2021 – 00:37:50
  • Brechtfestival 2021 digital - Festivalleiter Jürgen Kuttner über Kunst im Lockdown
    Feb 25, 2021 – 00:05:28
  • Hörspiel des Jahres 2020 - Preisverleihung
    Feb 25, 2021 – 00:43:01
  • Der NSU-Prozess als Textmaschine: Werkstattbericht zum Dokumentarhörspiel "Saal 101"
    Feb 11, 2021 – 00:52:51
  • Tonband-Realismus - Werner Fritsch im Gespräch über sein Hörspiel "Mutter Sprache"
    Feb 5, 2021 – 00:26:17
  • Herzschmerz und Heimat: Claudia Kaiser über die harte Arbeit an deutschen Fernsehwelten
    Jan 28, 2021 – 00:27:48
  • Das Klischee sprengen: Ruth Johanna Benrath im Gespräch über ihr Hörspiel: "Sprache, mein Stern. Hölderlin hören"
    Jan 22, 2021 – 00:20:26
  • Jakob Nolte über sein Hörspiel "Die Glücklichen und die Traurigen"
    Jan 14, 2021 – 00:29:01
  • Gedanken zum Hörspiel "Das Schloss" nach Franz Kafka
    Dec 22, 2020 – 00:48:22
  • Der Künstler Eran Schaerf über die Realität der Erzählung
    Dec 11, 2020 – 00:15:54
  • "Den Figuren Stimmen geben" - Martin Heindel über die Inszenierung von "Meine geniale Freundin"
    Dec 3, 2020 – 00:13:57
  • "Mein Leben mit der Angst" - Gespräch mit Franziska Seyboldt
    Nov 19, 2020 – 00:24:11
  • "Ein Konflikt zwischen Arm und Reich" - ARD Radio Tatort Autor Franz Dobler
    Nov 13, 2020 – 00:16:14
  • Kollektives Gedächtnis und digitale Gesellschaft - Gespräch mit Aleida Assmann
    Oct 30, 2020 – 00:32:31
  • Den Vorgang des Erzählens hörbar machen - Hörspiel-Autorin Magdalena Schrefel im Gespräch
    Oct 22, 2020 – 00:24:47
  • "Nancy Cunard war ein Punk" - Karl Bruckmaier über sein Hörspiel Nancys 'Negro'
    Sep 11, 2020 – 00:33:36
  • 'Dokumentarismus‘ in der Kunst - Die Künstlerin Hito Steyerl im Gespräch
    Aug 21, 2020 – 00:56:23
  • Kandinskys Künstlerbuch "Klänge" - Kunsthistorikerin Cara Schweitzer im Gespräch
    Aug 6, 2020 – 00:20:43
  • Signal und Störung: Autor Joël László im Gespräch
    Jul 24, 2020 – 00:11:17
  • Zur Aktualität der Avantgarde - Medienwissenschaftler Klemens Gruber im Gespräch
    Jul 17, 2020 – 00:26:20
  • Autor Michael Fehr im Gespräch über sein Hörspiel "Simeliberg"
    Jul 1, 2020 – 00:34:02
Recent Reviews
Reviews loading...
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.