Interview

0

Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.

Recent Episodes
  • Tag der Arbeit - wie sich die Arbeitswelt durch KI verändert
    Apr 30, 2025 – 06:18
  • Amnesty International - Menschenrechte stehen weltweit unter Druck
    Apr 29, 2025 – 05:53
  • Parlamentswahlen in Kanada unter dem Eindruck von Trumps Annexionsphantasien
    Apr 28, 2025 – 07:17
  • KI-Suchfunktion Google Gemini - Das Ende der Onlinemagazine?
    Apr 26, 2025 – 06:52
  • 500 Jahre Bauernkrieg - Meilenstein der Demokratie?
    Apr 25, 2025 – 09:05
  • Secondhand-Klamotten von Modekonzernen - echte Nachhaltigkeit oder Greenwashing?
    Apr 24, 2025 – 06:43
  • Welche zukunftsfähigen Vorbilder brauchen wir?
    Apr 23, 2025 – 08:29
  • Warum Jungs die ersten Opfer des Patriarchats sind...
    Apr 22, 2025 – 07:16
  • AFD ohne Posten im Bundestag - Sinnvolle Verteidigung der Demokratie?
    Apr 19, 2025 – 07:15
  • Und jetzt alle! Mehr Mütter in die Kommunalpolitik!
    Apr 17, 2025 – 06:55
  • Initiative Wali - Ein Verein bringt Arbeitslose ins Ehrenamt
    Apr 16, 2025 – 07:51
  • SPD-Mitgliederabstimmung über Koalitionsvertrag - akzeptabler Kompromiss?
    Apr 15, 2025 – 07:09
  • Ehrenamt - Wem Engagement leichter gemacht werden muss
    Apr 14, 2025 – 05:58
  • Atomgespräche zwischen USA und Iran im Oman - der Oman als stiller Vermittler
    Apr 12, 2025 – 03:36
  • Cäsar und Kleopatra - zwischen Mythos und Wirklichkeit
    Apr 11, 2025 – 08:28
  • Für Russland ist Europa der Feind - über die Abkehr des Landes vom Westen
    Apr 10, 2025 – 07:52
  • Statt Leerstand: Büros einfach in Wohnungen umwandeln?
    Apr 9, 2025 – 07:24
  • 25 Jahre Babyklappe: Einst umstrittene Lebensrettungsidee - und heute?
    Apr 8, 2025 – 08:04
  • Patient Pflege - was braucht es für eine wirkliche Reform?
    Apr 7, 2025 – 07:43
  • "Mehr Emotionen wagen" - Die Rettung demokratischer Politik?
    Apr 5, 2025 – 07:46
  • Neue US-Zölle - Ökonom: Trump könnte sich mächtig verrechnet haben
    Apr 4, 2025 – 06:42
  • Relevanzmonitor Kultur - Breiter Rückhalt für kulturelle Angebote in der Gesellschaft
    Apr 3, 2025 – 06:00
  • Brain Drain in den USA? - Deutsche Hochschulen als Anlaufstelle für US-Forscher
    Apr 2, 2025 – 07:56
  • Ein Jahr legales Cannabis - der Weg in eine realistische Drogenpolitik?
    Apr 1, 2025 – 07:33
  • Was besonders gute Lehrer auszeichnet - Deutscher Lehrkräftepreis 2025
    Mar 31, 2025 – 07:39
  • Preis der Leipziger Buchmesse: Sachbuch über Pop-Up-Propaganda
    Mar 28, 2025 – 07:08
  • Nordisch by literature: Was macht Norwegens Literatur aus?
    Mar 27, 2025 – 06:33
  • Audiodeskription im Film - Die Kunst des Eindeutigen
    Mar 25, 2025 – 08:52
  • Germanwings-Unglück - Spekulationen zum Absturz können Angehörige retraumatisieren
    Mar 24, 2025 – 07:54
  • Code geknackt - so kommt man an der härtesten Clubtür vorbei
    Mar 22, 2025 – 02:34
  • Trumpcession - Schlechte US-Wirtschaftsdaten aufgrund seiner Politik
    Mar 22, 2025 – 05:53
  • Attacken auf Richter, Missachtung von Urteilen - Wie Trump das US-Recht aushöhlt
    Mar 21, 2025 – 06:45
  • Glück als Wirtschaftsfaktor - benötigen wir eine Glückspolitik?
    Mar 20, 2025 – 08:16
  • Biografie über Hitlers Leibfotografen - Fotografie als Propaganda
    Mar 19, 2025 – 07:29
  • Ukrainekrieg: Hat Trump wirklich eine Strategie?
    Mar 18, 2025 – 08:02
  • Deutsch-Amerikanisches-Institut in Rostock bekommt aus den USA kein Geld mehr
    Mar 17, 2025 – 07:19
  • Schwindet die Liebe zum Auto? Über eine deutsche Leidenschaft in Krisenzeiten
    Mar 15, 2025 – 06:32
  • Nur mit Staatsreform wirksam? - Pro und Contra Sondervermögen
    Mar 14, 2025 – 08:13
  • Robo Cup German Open - Weit mehr als Fußball-spielende Maschinen
    Mar 13, 2025 – 07:27
  • Ritterschlag: Literaturarchiv Marbach übernimmt Perlentaucher-Archiv
    Mar 12, 2025 – 07:15
  • Staatsanleihen und Co. - Wie sich Staaten finanzieren
    Mar 10, 2025 – 07:57
  • 'Der große Störer' - Anselm Kiefer wird 80
    Mar 8, 2025 – 07:58
  • Nach dem EU-Sondergipfel - wie geeint ist Europa?
    Mar 7, 2025 – 08:28
  • Sag, wie hältst Du´s mit der Diplomatie?
    Mar 6, 2025 – 02:03
  • Aussetzung der US-Militärhilfen - Was Europa jetzt tun muss
    Mar 5, 2025 – 07:15
  • ITB 2025: Was wir über das Gastland Albanien wissen sollten
    Mar 4, 2025 – 08:40
  • Wird sich die Hamburger Kulturszene nach der Wahl verändern?
    Mar 3, 2025 – 06:16
  • GLITZER, GLITZER - Ausstellung im Hamburger Kunstgewerbemuseum
    Mar 1, 2025 – 08:27
  • 1001 Nacht in der Popkultur - Disney, Popeye, Scorsese
    Feb 27, 2025 – 08:09
  • 1001 Nacht - Die Erfindung des Cliffhangers?
    Feb 25, 2025 – 07:11
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.